Beton Ciré – moderner Betonlook liegt absolut im Trend
Betonoptik muss nicht massiv und klobig sein – das beweist Béton Ciré. Der Effektputz ermöglicht vielseitige Designmöglichkeiten. Es gibt ihn in mittlerweile über 50 Farben – durch Beimischung von Pigmenten. Doch ob im schlichten dunklen oder hellen Grautönen oder in orange, Beton Ciré bietet immer eine fugenlose, robuste Oberfläche in Sichtbetonoptik. Der Beton wird in Handarbeit per Spachtelung aufgetragen. So wird jede behandelte Fläche zu einem echten Unikat.
Was ist Beton Ciré?
Béton Ciré bedeutet übersetzt „gewachster Beton“. Es handelt sich um einen französischer Feinputz auf Zementbasis. Durch seine Zusammensetzung ist das Material natürlich, unempfindlich, langlebig sowie wasserfest und somit auch für den Einsatz im Nassbereich geeignet. Daher lässt sich Beton Ciré auch im Bad einsetzen. Gestaltungsideen mit der Betonoptik liegen im Trend, da Sie einer einer Patina gleicht, die bei jedem Element einzigartig ist. So wird eine besondere Räumlichkeit geschaffen.
Mit Beton Ciré entstehen nahtlose und fugenfreie Flächen – das sieht gut aus, bietet in Küche und Bad darüberhinaus viele hygienische Vorteile. Durch die Beimischung diverser Pigmente muss sich die Farbpalette nicht nur auf das typische Betongrau beschränken. Sogar orange, türkis oder metallic ist möglich. Richtig eingesetzt kann Beton Ciré also mit dem marokkanischen Tadelakt mithalten. Dabei bleibt der Beton Ciré Preis im Rahmen. Unser Favorit bleibt aber wohl weiterhin der industriell-anmutende Charme des Betons. Hellgrau, Dunkelgrau, Schwarz oder Braun bieten so viele Möglichkeiten mit weiteren Materialien und Dekoelementen zu harmonieren.
Vielseitiges Design mit Beton Ciré
Das Material besteht aus zwei Kernkomponenten: mineralischem Beton und Kunstharz. Es entsteht ein Feinputz, der sehr vielseitig ist. Er kann auf unterschiedlichsten Oberflächen angebracht werden und bietet die Möglichkeit als Gestaltungselement effektiv genutzt zu werden. Als Gestaltungselmenent hat sich Beton im Wohnbereich fest etabliert, findet aber auch immer öfter in der Objekteinrichtung Anwendung. Gerade der Betonputz Beton Ciré wird immer beliebter, da er fugenlos eine einzigartige urbane Optik schafft. Egal ob als Boden, Tisch, Arbeitsplatte in der Küche oder im Bad. Auch Möbel lassen sich mit dem gewachsten Beton verzieren.
Ein schönes Beispiel für die Vielseitigkeit des Materials ist diese Wohnung am Meer, bei der Beton Ciré im Farbton braun sowohl für den Esstisch, Elemente in der Küche, das Kopfteil des Bettes, als Rückwand des Fernsehers sowie für die Garderobe eingesetzt wurde. Der Beton ist sowohl Hauptaugenmerk, als auch Designelement und harmoniert mit den hellen Räumen, weißen Oberflächen sowie den Holzelementen.
Beton Ciré Bad
Wasserfest und langlebig eignet sich der gewalzte Beton perfekt für den Einsatz im Bad. Die Feuchtigkeit in der Luft sowie direkte Spritzer können dem Material nichts anhaben.
Bei dem Referenz-Badezimmer im Bild wurde gleich die komplette Wand mit Beton Ciré in dunkelbraun verspachtelt. Die weiteren Elemente und vor allem der Hängeschrank mit umlaufender integrierter LED-Beleuchtung und Spiegeltüren treten so in den Vordergrund. Sehr modern, urban sowie elegant und endlich eine Lösung zu altbackenen Fliesen im Bad.

Schichtbeton als Kopfteil eines Bettes
Beton Design – Handwerk vom Schreiner
Urbaner Betonlook
Robust, haltbar, wasserdicht, individuell – Beton Ciré ist vielseitig einsetzbar und immer ein Unikat. Fugenlose Oberflächengestaltung mit dem gewachsten Beton eignet sich für den gewerblichen und privaten Einsatz. Dabei kann er von industriell bis eleganz fast jede Form annehmen. Optisch und haptisch macht das Material immer wieder Spaß. Gerne überzeugen wir Sie im Showroom unserer Schreinerei in Köln auch „live“ von den Vorteilen von Beton Ciré und beraten Sie, wie dieser auch in Ihrem Projekt effektstark eingesetzt werden kann.